Die Funktionsweise von 3D-Billboards erfordert eine Kombination aus Hardware und Content-Engineering, wie die 3D-Billboards von Sunrise eindrucksvoll demonstrieren. Doch wie funktionieren 3D-Billboards genau? Alles beginnt mit einem hochauflösenden LED-Display (4K+), das eine präzise Pixelsteuerung ermöglicht. Die Inhalte werden mit berechneten Perspektiven dargestellt, um räumliche Tiefe zu erzeugen. Sunrise verbessert die Funktionsweise von 3D-Billboards durch den Einsatz von gebogenen Bildschirmen, die sich um das Sichtfeld des Betrachters legen und damit die Illusion verstärken. Ein weiterer entscheidender Aspekt, wie 3D-Billboards funktionieren, ist die Synchronisation – mehrere Displays oder Panels arbeiten zusammen, um den 3D-Effekt über weite Winkel hinweg aufrechtzuerhalten. Hohe Bildwiederholraten (7680 Hz) in ihren 3D-Billboards verhindern Bewegungsunschärfen, was für die Funktionsweise von 3D-Billboards entscheidend ist, um Realismus zu bewahren. Dank eigenem Forschungs- und Entwicklungsbereich sowie fortschrittlichen Testverfahren macht Sunrise die Funktionsweise von 3D-Billboards verständlich und bietet immersive Erlebnisse, die weltweit das Publikum fesseln.