Alle Kategorien

Wie man einen LED-Bildschirm energieeffizienter und umweltfreundlicher gestaltet

Jul.24.2025
  • Mit der ständigen Entwicklung der Wissenschaft und Technik werden LED-Bildschirme heute in vielen Lebensbereichen weit verbreitet eingesetzt. Allerdings verläuft nicht alles so, wie sich die Menschen das wünschen. Bei der Nutzung treten bei LED-Bildschirmn häufig Umweltprobleme auf. Welche sind also die wichtigsten fortschrittlichen Technologien zur Energieeinsparung und Umweltschutz bei LED-Bildschirmen?

 

  • 01    
  •  
  • Einsatz eines Regelungssystems, das die Helligkeit automatisch anpassen kann

 

  • Je nach Tag und Nacht, verschiedenen Standorten und Zeiträumen kann eine geringfügige Änderung der Helligkeit des Bildschirms eine große Wirkung erzielen. Wenn die Wiedergabehelligkeit des LED-Bildschirms höher als 50 % der Umgebungslichtstärke ist, empfinden wir offensichtlich ein unangenehmes Gefühl in den Augen, was zu „Lichtverschmutzung“ führt.

 

  • Anschließend können wir das externe Helligkeitserfassungssystem verwenden, um jederzeit die Umgebungslichtstärke zu erfassen, und das Display-Steuerungssystem nutzen, um Systemdaten zu empfangen und diese automatisch mithilfe von Software in eine für die Umgebung geeignete Helligkeit umzuwandeln, um Bilder abzuspielen.

7.242.jpg

  • 02

 

  • Verwenden von Produkten mit mehrstufiger Graustufenkorrektur-Technologie

 

  • Gewöhnliche LED-Displaysysteme verwenden 18-Bit-Farbdarstellung, wodurch bei niedrigen Graustufen und Farbübergängen die Farben sehr steif dargestellt werden, was zu Lichtfarbunbehagen führen kann. Das neue LED-Großbildschirmsystem verwendet eine 14-Bit-Farbdarstellung, wodurch die Härte der Farben beim Übergang stark reduziert wird, sodass die Betrachter sanfte Farben wahrnehmen und das Lichtunbehagen vermieden wird.

 

  • Bezüglich des Stromverbrauchs sind zwar die Leuchtmaterialien, die im LED-Display selbst verwendet werden, energieeffizient, doch einige Anwendungen erfordern große Displayflächen. Aufgrund der langfristigen Nutzung ist der Gesamtstromverbrauch dennoch erheblich, da eine relativ hohe Helligkeit erforderlich ist. Unter dem Einfluss dieser Faktoren ist der Stromverbrauch des Displays beeindruckend hoch, wodurch die Stromkosten für Werbetreibende exponentiell ansteigen.

 

  • Daher ist es auch notwendig, fortschrittlichere Verarbeitungstechnologien einzusetzen, um Ressourcen und Energie zu sparen.

7.241.jpg

  • A. Durch die Verwendung von Hochleistungs-LEDs werden die Leuchtdiodenchips nicht an Qualität eingebüßt;

 

  • B. Einsatz von Hochleistungs-SchaltNetzteilen zur erheblichen Steigerung des Wirkungsgrads der Stromumwandlung;

 

  • C. Hervorragendes Wärmemanagement für den Bildschirm zur Reduzierung des Stromverbrauchs der Lüfter;

 

  • D. Entwicklung einer wissenschaftlichen Gesamtschaltungslösung zur Senkung des Stromverbrauchs der internen Schaltkreise;

 

  • F. Automatische Helligkeitsanpassung des Außendisplays entsprechend den Veränderungen der äußeren Umweltbedingungen, um Energieeinsparung und Emissionsminderung zu erreichen