LED-Display-Bildschirm, spezielle Stromversorgung, verwandte Technologie
Jul.22.2025
- Als eine der Hauptgeräte des LED-Display-Bildschirms spielt die LED-Stromversorgung eine wichtige Rolle für den LED-Display-Bildschirm. Forschungsdaten zeigen, dass mehr als 80 % der fehlerhaften Displays durch die Stromversorgung verursacht werden. LED-Display-Bildschirme sind in zwei Umgebungen für die Nutzung unterteilt: Innen- und Außenbereich. Heute schauen wir uns die relevanten technischen Parameter der speziellen Stromversorgung für LED-Display-Bildschirme an!
- Stromversorgungsart der speziellen Stromversorgung für LED-Display-Bildschirme
- Grundsätzlich sollte man beim Auswahl eines dedizierten Netzteils für LED-Bildschirme ein Produkt mit niedriger Ausgangsspannung und hohem Strom wählen (z. B.: 5V/60A Anwendung). Doch warum trifft man diese Wahl? Der Grund dafür ist die niedrige Betriebsspannung der LED-Lampen. Im Allgemeinen liegt die Betriebsspannung weißer LED-Lampen bei 2,8–3,3V; bei roten LEDs bei 1,8–2,2V; bei blauen LEDs bei 3,0–3,2V; bei grünen LEDs bei 2,9–3,1V; und bei gelben LEDs bei 1,8–2,0V. Daher wählen Hersteller von Anzeigegeräten beim Design und der Auswahl standardmäßiger Netzteile 5V als Hauptversorgungsspannung. Mit der ständigen Weiterentwicklung und Innovation der LED-Bauelementetechnologie verbessert sich auch die Effizienz der Treiber-ICs kontinuierlich. In Zukunft wird die Stromversorgung von LED-Bildschirmen auf 4,5V/4,2V als Standard umgestellt werden. Daher planen wir, neue Generationen häufig verwendeter Spannungen wie 2,5V/3,3V/4V als Standardproduktreihe anzubieten und Standardproduktlagerbestände aufzubauen, was die Schwierigkeiten der Kunden mit LED-Bildschirmen bei Auswahl und Anpassung stark reduziert.
- 02
- Anwendungsszenarien von dedizierten Stromversorgungen
- Mit dem Aufschwung des Marktes für Miet-LED-Bildschirme bieten Mietbildschirme Vorteile wie geringe Pitch-Größe, geringes Gewicht, dünne Bauweise sowie einfache Montage, schnelle Demontage/Handhabung/Installation. Derzeit finden sie bereits breite Anwendung in Hotels, Messeständen, KTV-/Videokonferenz-Anlagen und anderen Bereichen. Die Spezifikationen von Small-Pitch-LED-Bildschirmen mit P1.9 und P1.6 haben sich mittlerweile als Markstandard etabliert, während P2.5 zunehmend zur Standardlösung wird. Da sich die Technologie der Small-Pitch-Bildschirme weiter entwickelt, wird sich auch ihr Anwendungsbereich weiter ausdehnen. Um den Kundenbedürfnissen nach kleineren Einbauräumen und geringerem Volumen bei Stromversorgungen für Anwendungen mit engen Abständen und Mietbildschirmen gerecht zu werden, wie beispielsweise bei der neu entwickelten HSP/HSN-200/300-Serie, können diese die Anforderungen der Kunden hinsichtlich Abmessungen und Bauhöhe vollständig erfüllen und haben sich rasch als weitere Option für LED-Bildschirmkunden bei hochwertigen Standard-Stromversorgungen etabliert.
- 03
- So wählen Sie eine hochwertige, dedizierte Stromversorgung
- Zunächst wählen wir nur Stromversorgungen mit guter Optik aus, was bedeutet, dass die Gleichmäßigkeit der Bauteilanordnung hervorragend ist. Zweitens prüfen Sie die Effizienz der Stromversorgung. Die Energiespareffizienz der Stromversorgung wird anhand der Effizienz beurteilt. Bei voller Belastung muss eine gute Stromversorgung eine Effizienz von über 80 % aufweisen. Je höher die Effizienz, desto geringer die aufgenommene Wirkleistung. Drittens ist auch der PFC-Wert ebenso wichtig wie die Effizienz. Der PF-Wert einer Stromversorgung ohne PFC-Funktion kann unter 0,6 liegen. Ein niedriger PF-Wert erhöht die Blindleistung und verursacht erhebliche Leistungsverluste. Viertens müssen wir sicherstellen, dass die Stromversorgung über eine hervorragende Stabilität verfügt, da dies die Stabilität und die Lebensdauer der LED-Anzeige beeinflusst. Dies lässt sich durch Ripple (Welligkeit) und Temperaturanstieg ausdrücken, wobei eine gute Stromversorgung über geringe Ripple-Werte und einen geringen Temperaturanstieg verfügen muss.